Flugreisen sollten für jeden zugänglich und bequem sein, auch für Menschen mit Behinderungen oder Menschen, die aufgrund ihres Alters oder aus anderen Gründen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Am Václav-Havel-Flughafen Prag sind Ihre Rechte gut geschützt und es steht Ihnen umfangreiche Hilfe zur Verfügung, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.

Kennen Sie Ihre Rechte

Innerhalb der Europäischen Union sind Ihre Rechte auf Reisen durch die Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 garantiert. Diese Verordnung stellt sicher, dass Sie kostenlose Hilfe vom Flughafen und der Fluggesellschaft erhalten, einschließlich des Einsteigens, Aussteigens und der Navigation durch die Flughafeneinrichtungen.

Planung Ihrer Reise

Für ein müheloses Reiseerlebnis sollten Sie diese wichtigen Tipps beachten:

  • Informieren Sie sich im Voraus umfassend über Ihre Reise.
  • Schätzen Sie Ihre Mobilität realistisch ein und berücksichtigen Sie dabei die Entfernungen zwischen den Flughafenbereichen.
  • Informieren Sie Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reisebüro mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug über Ihre besonderen Bedürfnisse.
  • Teilen Sie klar und deutlich mit, wie Sie am besten unterstützt werden können, da das Personal Ihre Vorlieben nicht automatisch kennt.
  • Bestätigen Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft für verlorene oder beschädigte Mobilitätshilfen.

Ihren Flug buchen

Um angemessene Unterstützung zu erhalten:

  • Buchen Sie Ihre Tickets frühzeitig, idealerweise mindestens eine Woche im Voraus, aber nicht später als 48 Stunden vor Ihrer Reise.
  • Geben Sie besondere Anforderungen deutlich an, insbesondere wenn Sie mit einem elektrischen Rollstuhl oder einem Blindenhund reisen oder Sauerstoff an Bord benötigen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Fluggesellschaft Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann. Auf einigen Flügen stehen aufgrund der Größe des Flugzeugs oder aufgrund von Sicherheitsvorschriften nur begrenzte Sitzplätze für Passagiere zur Verfügung, die besondere Hilfe benötigen.

Hilfe am Flughafen Prag verfügbar

Der Flughafen Václav Havel Prag bietet umfassende Unterstützung:

Abreise:

  • Unterstützung beim Check-in und bei der Gepäckabgabe.
  • Prioritätsspuren bei der Sicherheits- und Passkontrolle.
  • Hilfe bei der Navigation zu Restaurants, Geschäften oder anderen Einrichtungen.
  • Bevorzugtes Boarding und Sitzplatzhilfe.

Ankunft:

  • Abholung und Unterstützung bei der Landung mit Transfers per Ambulift oder Minibus.
  • Vorrangige Bearbeitung bei der Passkontrolle.
  • Hilfe bei der Abholung von aufgegebenem Gepäck.
  • Hilfe beim Erreichen von öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplätzen oder anderen Flughafeneinrichtungen.

Wie Sie Hilfe anfordern

  • Über Ihre Fluggesellschaft: Informieren Sie Ihre Fluggesellschaft bei der Ticketbuchung.
  • Direkt am Flughafen Prag: Rufen Sie mindestens 36 Stunden im Voraus unter +420 220 111 220 oder +420 220 111 221 an.
  • Am Flughafen: Wenden Sie sich an den Informationsschalter, den Check-in-Schalter oder eine andere gekennzeichnete Kontaktstelle.

Besondere Einrichtungen am Flughafen Prag

Im gesamten Flughafen gibt es 20 deutlich gekennzeichnete Kontaktstellen, an denen Passagiere Hilfe anfordern können. An den Kontaktpunkten Nr. 16 (Terminal 1) und Nr. 20 (Terminal 2) befinden sich bequeme Warteräume, in denen Ihnen das Personal beim Einchecken und den damit verbundenen Vorgängen behilflich ist.

Reisen mit Mobilitätshilfen

  • Manuelle Faltrollstühle können an Bord verstaut werden, wenn es der Platz erlaubt, aber normalerweise werden sie im Gepäckraum verstaut.
  • Elektrische Rollstühle müssen immer im Frachtraum transportiert werden. Informieren Sie sich im Voraus bei Ihrer Fluggesellschaft über die Spezifikationen und Abmessungen der Batterien.

Sicherheitskontrollen und Einrichtungen an Bord

  • Die Sicherheitsvorkehrungen sorgen für Ihren Komfort, einschließlich diskreter persönlicher Kontrollen, falls gewünscht.
  • Informieren Sie das Sicherheitspersonal, wenn Sie während der Kontrollen ungestört sein möchten.
  • Es gelten Einschränkungen für Flüssigkeiten, aber es werden Ausnahmen für medizinische Flüssigkeiten mit vorheriger Genehmigung und medizinischer Dokumentation gemacht.

An Bord bietet das Personal der Fluggesellschaft Unterstützung entsprechend Ihren Buchungswünschen. Für die Unterstützung bei speziellen Aufgaben wie Medikamenteneinnahme oder Körperpflege ist eine Begleitperson erforderlich.

Parkmöglichkeiten

Passagiere mit schweren Behinderungen, die im Besitz einer ZTP/P-Karte sind, können auf allen Flughafenparkplätzen außer der PC PREMIUM-Zone kostenlos parken (maximal zweimal pro Tag). Sie erhalten am Aeroparking-Schalter im Parkhaus PC COMFORT gegen Vorlage Ihres Ausweises ein Ausfahrtsticket.

Medizinische Hilfe

Am Flughafen Václav Havel steht Ihnen über den Tschechischen Samariterbund rund um die Uhr medizinische Hilfe zur Verfügung. Besuchen Sie die voll ausgestattete medizinische Einrichtung, die sich zwischen den Terminals befindet, falls Sie gesundheitliche Probleme oder Notfälle haben.

Rückmeldungen und Reklamationen

Wenn Ihr Erlebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht:

  • Bei Problemen am Flughafen Prag wenden Sie sich bitte direkt an die Flughafenverwaltung.
  • Bei Problemen an Bord wenden Sie sich bitte an Ihre Fluggesellschaft.
  • Wenn Ihre Beschwerde nicht gelöst wird, wenden Sie sich an die nationale Durchsetzungsstelle, die die Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 überwacht.

Mit gründlicher Vorbereitung und klarer Kommunikation sorgt der Václav Havel Flughafen Prag dafür, dass Ihre Reise bequem, zugänglich und angenehm ist.